Verkehrssicherheit mit Prevenio®

Verkehrssicherheit mit Prevenio®

Tag der Verkehrssicherheit

Unfallprävention wichtiger denn je

Heute findet der Tag der Verkehrssicherheit statt – mit dem Ziel, das Aktionsthema Unfallprävention einmal näher zu beleuchten. Jeder Verkehrsteilnehmer kann dazu beitragen, die immer noch hohen Unfallzahlen zu senken und die Straßen sicherer zu machen. Als Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Arbeitsschutz von Mitarbeitenden zu optimieren, möchten wir diesen wichtigen Tag zum Anlass nehmen, auf die vielseitigen Unterweisungsthemen unserer Arbeitsschutz-Software Prevenio® aufmerksam zu machen. Mit unserem digitalen Arbeitsschutzmanagementsystem gehen Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Arbeitssicherheit – auch im Straßenverkehr.


Sicherer 
Betrieb von Fahrzeugen

Die Unterweisung zeigt, dass der sichere Betrieb von Fahrzeugen nicht nur von der Technik abhängt, sondern maßgeblich vom Verhalten des Fahrers.

LKW-Fahrer in seiner Fahrerkabine am Arbeiten
Jeder Unfall ist einer zu viel

Der Tag der Verkehrssicherheit 2025 wird vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) initiiert. Der DVR ist eine unabhängige Organisation, die sich für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland einsetzt. Der Tag der Verkehrssicherheit ist eine bundesweite Initiative, an der sich Organisationen, Institutionen, Städte, Gemeinden, Unternehmen und soziale Einrichtungen beteiligen können.

Laut Statistischem Bundesamt sind im Jahr 2024 über 2.700 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Davon war jeder sechste im Straßenverkehr Getötete mit dem Fahrrad unterwegs. Diese schreckliche Statistik lag 2024 ganze 11,4 Prozent höher als noch zehn Jahre zuvor. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig die Unfallprävention wirklich ist. Denn jeder Getötete kann ein Familienmitglied sein, zum Freundeskreis gehören und natürlich auch ein Arbeitskollege bzw. eine Arbeitskollegin sein. Grundsätzlich kann man sagen: Wenn sich mehr Menschen bei der Wahl des Verkehrsmittels für öffentliche Verkehrsmittel entscheiden, können mehr Unfälle vermieden werden. Dennoch sind viele auf ihr Fahrzeug angewiesen.

Fit in den Berufsverkehr

Mobilität ist nicht nur in der Freizeit ein wichtiger Faktor, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit und im Berufsleben. Die Teilnahme am Straßenverkehr setzt ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung, Konzentration sowie körperlicher Fitness voraus. Durch unser Verhalten bestimmen wir die Verkehrssicherheit enorm. Es gibt durchaus Belastungsfaktoren, die Fahrer im Straßenverkehr nicht beeinflussen können, wie zum Beispiel Verkehrsdichte, Regen, Nebel, Schnee und hohe Temperaturen.

Letzten Endes setzt die Sicherheit im Straßenverkehr aber vor allem die Verkehrstauglichkeit von Fahrer und Fahrzeug voraus. Man sollte sich nur dann in den Straßenverkehr begeben, wenn man dafür fit genug ist. Belastungsfaktoren, die Fahrer beeinflussen können und vermeiden sollten, sind zum Beispiel Alkohol sowie Restalkohol, Rauchen oder Telefonieren während der Fahrt, Stress sowie Müdigkeit oder auch eine falsche Ernährung.

Gabelstaplerfahrer in einer Lagerhalle. Beide tragen PSA.


Gabelstapler

Die Unterweisung zum Thema Gabelstapler – Teil I vermittelt wichtige Informationen über den sicheren Umgang mit Gabelstaplern im innerbetrieblichen Transport.

Mit Prevenio® einfach sicherer im Straßenverkehr unterwegs

Es kann im Straßenverkehr immer zu Situationen kommen, in denen das Fahrzeug so schnell wie möglich zum Stehen gebracht werden muss. Das kann zum Beispiel passieren, wenn der Vorausfahrende plötzlich bremsen muss. Vor allem, wenn der Abstand zum Vorausfahrenden nicht ausreicht. Dabei ist Reagieren und Bremsen nicht gleich Anhalten. Vom Wahrnehmen einer Situation bis zum ersten Kontakt mit dem Fuß auf der Bremse vergeht eine gewisse Zeit. Kennen Sie sich mit der Reaktionszeit aus oder wissen Sie, wie man den Anhalteweg errechnet? Dazu sowie u. a. zur Fahrzeugsicherheit, Stress und dem richtigen Verhalten im Gefahrfall möchten wir Ihnen gerne mehr erzählen.

Mit unserem digitalen Arbeitsschutzmanagementsystem Prevenio® bieten wir Unternehmen in über 300 Unterweisungsthemen wichtige Inhalte zur Optimierung ihrer Arbeitssicherheit an. Wir haben viele Themen zur Verkehrssicherheit im Angebot, wie zum Beispiel das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“, „Sicherer Betrieb von PKW“, „Sicherer Betrieb von Fahrzeugen“, „Lenk- und Ruhezeiten für Fahrzeugführer“, aber auch viele Unterweisungen zum Thema „Gefahrenguttransport“ und „Ladungssicherung“. Je mehr Sie über das richtige Verhalten im Straßenverkehr wissen, desto positiver wirkt sich das nicht nur auf die Arbeitssicherheit aus, sondern auch auf Ihre Gesundheit.  

Weitere Informationen zu unseren Unterweisungen sowie zu unserer Arbeitsschutz-Software Prevenio® finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen zum Arbeitsschutz sowie zu unseren Unterweisungsthemen können Sie sich auch gerne telefonisch bei uns melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zum digitalen Arbeitsschutz?

Wir bieten Ihnen die optimale Sicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
TransGate GmbH

Mehr über die Blogbeiträge erfahren

Hier finden Sie die aktuellsten Blogbeiträge, von Themeupdates, über die wichtigsten Tage im Arbeitsschutz hin zu Gesetzesänderungen.

Uns vertrauen bereits mehr als 750 Kunden
Total
Vestas
ZMS
DS Group
WBO
Hamburg Verkehrsanlagen

Prävention in Perfektion

Jetzt mehr über die Anwenderberichte mit unseren Kunden erfahren

Folge uns auf Social-Media