Heben und Tragen - Ziehen und Schieben Teil I
Diese Unterweisung behandelt das Thema „Heben und Tragen – Ziehen und Schieben“ und umfasst verschiedene Kapitel.
Heben und Tragen – Ziehen und Schieben Teil I
Die Unterweisung „Heben und Tragen – Ziehen und Schieben Teil I“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Im ersten Teil dieser Mitarbeiterunterweisung werden die grundlegenden Aspekte behandelt, die bei der manuellen Handhabung von Lasten von großer Bedeutung sind. Dazu zählen u. a. die Gefährdungsbeurteilung, arbeitsmedizinische Vorsorge uvm. Ebenso werden Belastungen der Wirbelsäule und mögliche Beschwerden bei falschen Körperhaltungen erläutert. Schließlich werden in diesem Teil Maßnahmen aufgezeigt, wie der richtige Transport von Lasten durchgeführt werden kann, um körperliche Belastungen zu reduzieren. Die Einhaltung dieser Maßnahmen, einschließlich der Verwendung von Hilfsmitteln und der Pflege einer guten Körperhaltung, ist von entscheidender Bedeutung, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen.
Die Unterweisung zielt darauf ab, Unfälle und gesundheitliche Probleme zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Die Unterweisung
beinhaltet u. a.:
