Verkehrsbake in einer Baustelle

Absicherung von Arbeitsstellen in Verkehrsbereichen

Die Unterweisung „Absicherung von Arbeitsstellen in Verkehrsbereichen“ zeigt, dass klare Regelungen für Baustellen im Straßenverkehr essenziell sind. Sie legt Sicherheitsmaßnahmen zur Absicherung von Arbeitsplätzen, Verkehrsführung und Schutz der Beschäftigten fest.

Absicherung von Arbeitsstellen in Verkehrsbereichen

 

Die Unterweisung zur „Absicherung von Arbeitsstellen in Verkehrsbereichen“ vermittelt wichtige Sicherheitsmaßnahmen für Baustellen im Straßenverkehr. Sie basiert auf den Regelwerken ASR A 5.2 und RSA 21, die die Absicherung von Baustellen und den Schutz der Beschäftigten sowie der Verkehrsteilnehmer regeln. Die ASR A 5.2 legt den Fokus auf den Schutz der Arbeiter, während die RSA 21 Maßnahmen zur Verkehrsführung vorgibt.

Wesentliche Inhalte sind die Einhaltung von Sicherheitsabständen und Mindestbreiten für Arbeitsplätze sowie die richtige Verwendung von Absperrmaterialien. Unzulässige Absperrmittel wie Flatterband oder Bauzäune allein dürfen nicht verwendet werden. Vorgeschriebene Absperrschranken, Warnleuchten und Leitbaken sorgen für eine sichere Abgrenzung der Baustelle. Zudem sind Arbeitsfahrzeuge mit retroreflektierenden Warnmarkierungen auszustatten, und Beschäftigte müssen geeignete Warnkleidung tragen.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind bei Arbeiten in der Dunkelheit erforderlich. Weiterhin werden verschiedene Methoden zur Sicherstellung der Sichtbarkeit und Unfallvermeidung behandelt. Die Schulung beinhaltet auch eine Verständniskontrolle zur Sicherstellung der korrekten Umsetzung der Maßnahmen.

Die Unterweisung beinhaltet u. a.:

ASR A 5.2 – RSA 21
Unzulässige Absperrmittel, Absperrgeräte und Absperrschranken
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Sicherheitsabstände und Mindestbreiten für Arbeitsplätze
PSA und Feuerlöscheinrichtungen
Image link

Unsere Unterweisungen umfassen mehr als 300 Themen. Haben Sie Fragen?