6 Gründe für den Arbeitsschutz

6 Gründe für den Arbeitsschutz

6 Gründe für den Arbeitsschutz

Warum Arbeitsschutz so wichtig ist: Die 6 Gründe

Die Sicherheit am Arbeitsplatz muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Das sollte jedem Arbeitgeber und Arbeitnehmer klar sein. Wir alle möchten abends genauso gesund wieder zu Hause ankommen, wie wir es morgens verlassen haben. Doch warum ist Arbeitsschutz eigentlich so wichtig? Welche Pflichten und Vorteile bringt es mit sich? Wir haben hier einmal unsere 6 besten Gründe zusammengefasst.

1. Schutz der Gesundheit

In erster Linie führt Arbeitsschutz dazu, dass die Gesundheit von Menschen nicht belastet wird. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit zu schützen und um Unfälle zu verhindern. Erfahrungswerte sowie technische Weiterentwicklungen werden herangezogen, um die Gesundheit und Unfallfreiheit zu erreichen.

2. Rechtliche Verpflichtung

Arbeitsschutz ist zudem eine rechtliche Verpflichtung. Es gibt viele Gesetze und Vorschriften, in denen klare Regelungen bezüglich des Arbeitsschutzes vorgegeben werden. Bei Nichteinhaltung können hohe Bußgelder die Folge sein. Sollte es durch Nichteinhaltung zu Gesundheitsschäden, Verletzungen oder sogar zum Tod kommen, können Schadenersatzforderungen bis hin zu Haftstrafen die Folge sein.

PSA gegen Absturz
PSA gegen Absturz

Die Unterweisung zeigt, dass die regelmäßige Unterweisung zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz essenziell ist, um die korrekte Anwendung zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und eine sichere Arbeitsumgebung sicherzustellen

3. Wirtschaftliche Vorteile

Ebenso führt Arbeitsschutz zu wirtschaftlichen Vorteilen im Unternehmen. Eigentlich liegt es ja auf der Hand. Treten keine Verletzungen oder Krankheiten auf, sind die Mitarbeiter gesund und fallen nicht wegen dieser Fehlzeiten aus. Außerdem können Unfälle und Berufskrankheiten finanzielle Belastungen für das Unternehmen bedeuten, zum Beispiel durch die Berufsgenossenschaft. Da ist jeder gesunde Mitarbeiter bares Geld wert.

4. Positives Image

Arbeitsschutz führt zu einem guten Image. Unternehmen, die auf die Gesundheit der Mitarbeiter achten, sind attraktiver als andere Arbeitgeber. Grundsätzlich kann man sagen, dass jeder rundum gesunde Mitarbeiter auch ein glücklicher Mitarbeiter ist und dieses auch nach außen hin ausstrahlt. Ebenso schätzen es auch Kunden, wenn das Unternehmen auf die Gesundheit der Mitarbeiter achtet. Dies hinterlässt einen vertrauenswürdigen Eindruck.

5. Besseres Notfallmanagement

Da zu den Arbeitsschutzmaßnahmen im Unternehmen auch das Erstellen von Notfallplänen oder das praktische Üben von Notfällen (wie Erste-Hilfe-Trainings oder Brandschutzübungen) gehören, kann im Fall eines Notfalls besser und koordinierter gehandelt werden. Das führt ebenfalls zur Verringerung von Verletzungen oder Gesundheitsschäden.

Brandschutz

In der Brandschutzunterweisung werden Mitarbeitende über Brandschutzmaßnahmen, Nutzung von Brandschutzgeräten uvm. geschult.

Brandschutz

6. Soziale Verantwortung

Mit Arbeitsschutz übernimmt ein Unternehmen soziale Verantwortung. Dadurch, dass Mitarbeiter nicht verunfallen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen erlangen, wird zum Beispiel das Gesundheitssystem entlastet. Dies fördert das allgemeine Wohlergehen.

780.000 Arbeitsunfälle – rückläufig aber immer noch zu viel

Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gab es im Jahr 2023 wieder viele Arbeitsunfallgeschehen. Zwar war die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Vergleich zu 2022 mit über 780.000 Arbeitsunfällen rückläufig, aber immer noch ziemlich hoch. Auch bei den Arbeitsunfällen mit tödlichem Ausgang gab es weniger als im Vergleich zum Vorjahr. 381 und damit 42 Menschen weniger als noch 2022 verunglückten infolge ihrer versicherten Tätigkeit.

Unsere 6 Gründe für den Arbeitsschutz: Prevenio®

Mit der modularen Arbeitsplattform Prevenio® bedienen wir mit der UWEB2000® Unterweisung, dem Besuchermanagement, der Gefährdungsbeurteilung, dem Verbandbuch, der medizinischen Vorsorge– und Eignung gleichzeitig 6 Module. Damit stellen wir mit Prevenio® ein ganzheitliches System im Arbeitsschutz zur Verfügung, das die Gesundheit der Mitarbeiter in den Mittelpunkt rückt und gleichzeitig die gesetzlichen Pflichten voll umfassend erfüllt.

Prevenio®Für Ihre vernetzte Sicherheitskultur!

Fragen zum Arbeitsschutz?

+49 (0) 591 – 966 969-0 / info@transgate.de