Erste Hilfe im Betrieb – Teil III
In dieser Unterweisung werden verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe behandelt.
Erste Hilfe im Betrieb – Teil III
In dieser Unterweisung zum Thema „Erste Hilfe im Betrieb – Teil III“ stehen verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe im Mittelpunkt. Die Schulung bietet einen umfassenden Überblick über die Themen, die in der Erste-Hilfe-Ausbildung behandelt werden. Es wird auf die Dringlichkeit der richtigen Reaktion in Notfällen hingewiesen, um das Überleben der Betroffenen zu sichern.
Besonders in den Fällen von Atem- und Kreislaufstillstand, Sauerstoffmangel, starken Blutungen, Schock und der korrekten Anwendung eines Automatischen Externen Defibrillators (AED) ist schnelles und angemessenes Handeln von entscheidender Bedeutung. Diese Unterweisung vermittelt Mitarbeitenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in solchen Notsituationen angemessen zu reagieren und potenziell Leben zu retten. Darüber hinaus werden wichtige Ausnahmen und Sonderfälle hervorgehoben, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende in jeder Situation gut vorbereitet sind.
Die Unterweisung
beinhaltet u. a.:
