Erste Hilfe im Betrieb – Teil I

Diese Unterweisung behandelt wichtige Aspekte der Ersten Hilfe am Arbeitsplatz.

Erste Hilfe im Betrieb – Teil I

 

In der Unterweisung „Erste Hilfe im Betrieb – Teil I“ geht es um die essenzielle Thematik der Ersten Hilfe am Arbeitsplatz. Es werden verschiedene Schlüsselaspekte geschult, die für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden von großer Wichtigkeit sind. Jeder von uns kann in die Situation geraten, Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden zu müssen – sei es für einen Kollegen, einen Vorgesetzten oder sich selbst. Die Fähigkeit, in solchen Momenten angemessen zu handeln, kann entscheidend sein.

Die Unterweisung beinhaltet die grundlegenden Prinzipien der Ersten Hilfe am Arbeitsplatz und die Pflichten von Arbeitgebenden und Beschäftigten, um eine sichere und effektive Ersthilfe zu gewährleisten. Diese Unterweisung dient dazu, das Bewusstsein für die Bedeutung der Ersten Hilfe am Arbeitsplatz zu schärfen und Mitarbeitende mit den notwendigen Kenntnissen und Verantwortlichkeiten auszustatten, um im Bedarfsfall angemessen reagieren zu können.

Die Unterweisung
beinhaltet u. a.:

Pflichten von Arbeitgebenden und Beschäftigten
Sichere und effektive Ersthilfe
Rettungsgeräte und -transportmittel
Erste-Hilfe-Räume
Sanitäter und Ersthelfende
Image link

Unsere Unterweisungen umfassen mehr als 300 Themen. Haben Sie Fragen?