Kostenloses Whitepaper verfügbar

Künstliche Intelligenz (KI) - Das Whitepaper zum Downloaden

Das Whitepaper vermittelt Ihnen das Basiswissen über KI, zeigt die Bedeutung und Rolle von KI im Arbeitsschutz und weist auf die gesetzlichen Vorgaben der EU-KI-Verordnung hin. Darüber hinaus werden Chancen und Risiken von KI im Arbeitsalltag aufgezeigt.

Unsere Unterweisung

Die Unterweisung legt besonderen Wert auf die rechtlichen Grundlagen, etwa die neue EU-KI-Verordnung, die seit Februar 2025 schrittweise in Kraft tritt und Unternehmen verpflichtet, ihre Beschäftigten zum Umgang mit KI zu schulen. Sie betont außerdem die Wichtigkeit von Datenschutz (EU-DSGVO), Transparenz und ethischen Standards wie dem Vorrang menschlicher Entscheidungen.

Zahlreiche Chancen, etwa Prozessoptimierung, Arbeitserleichterung oder Sicherheitsgewinne, stehen Risiken wie Diskriminierung, Datenmissbrauch oder unklarer Haftung gegenüber. Die Unterweisung zeigt, dass KI im Arbeitsumfeld bewusst, verantwortungsvoll und immer mit menschlicher Kontrolle eingesetzt werden sollte – besonders im sensiblen Bereich des Arbeitsschutzes, wo Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen.

Das KI-Whitepaper im Überblick

KI-Whitepaper

 

Neben unserer Unterweisung bieten wir Ihnen zusätzlich unser KI-Whitepaper an, um Ihnen die wichtigsten Informationen rund um Künstliche Intelligenz zu liefern. In dem Whitepaper liefern wir Ihnen das Basiswissen zu KI und der europäischen KI-Verordnung. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen der europäischen KI-Verordnung vermittelt.

Unsere Whitepaper beinhaltet u. a.:

Geben Sie Ihre Daten ein, um das Whitepaper kostenlos zu erhalten.