Mobbing am Arbeitsplatz

Unsere Unterweisung „Mobbing am Arbeitsplatz“ hilft dabei, Mobbing frühzeitig zu erkennen und bietet klare Handlungsanleitungen, um dagegen vorzugehen. Sie richtet sich an Mitarbeiter, Führungskräfte und Kollegen gleichermaßen.

Mobbing am Arbeitsplatz

 

Diese Unterweisung behandelt das ernste und komplexe Thema des Mobbings am Arbeitsplatz. Mobbing wird als systematische, feindselige und schikanöse Handlungen definiert, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Es hat schwerwiegende psychische und physische Auswirkungen auf die Betroffenen und kann zu Arbeitsunfähigkeit, Kündigung und in extremen Fällen sogar zu Selbstmord führen!

Diese Unterweisung beinhaltet die Wichtigkeit des Erkennens und des angemessenen Umgangs mit Mobbing am Arbeitsplatz. Sie bietet Orientierungs- und Handlungshilfen für Betroffene, Vorgesetzte und Kollegen. Jeder am Arbeitsplatz spielt eine Rolle bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Mobbing. Die Unterweisung skizziert spezifische Maßnahmen, die von verschiedenen Akteuren im Unternehmen ergriffen werden können.

Die Unterweisung beinhaltet u. a.:

Begriffserklärung
Mobbing-Opfer / -Täter
Ursachen, Verlauf und Auswirkungen
Handlungsmöglichkeiten
Image link

Unsere Unterweisungen umfassen mehr als 300 Themen. Haben Sie Fragen?