Spielend einfach.
32 Karten
5 Kategorien
100 % Spaß

Scaling
Collaboration
Support
Sie halten eines unserer Arbeitsschutz-Quartetts in den Händen. Damit das Spielen einfach funktioniert, gibt es hier unsere Spielregeln. Auf jedem Kärtchen finden Sie eines unserer vielen Unterweisungsthemen, mit ganz individuellen Werten – für Ihr Spielerlebnis!
Jetzt heißt es vergleichen und übertrumpfen! Doch nicht nur beim Quartett, sondern auch im Arbeitsschutz. Denn der Arbeitsschutz hat seine eigenen Spielregeln.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Sie haben Fragen rund um unsere Unterweisungen oder den digitalen Arbeitsschutz mit Prevenio®? Rufen Sie uns an.

Arbeitsschutz mit Spaßfaktor
Schön, dass Sie unser neues Arbeitsschutz-Quartett spielen. Damit dies spielend einfach funktioniert, gibt es hier unsere Spielregeln. Auf jedem Kärtchen finden Sie eines unserer vielen Unterweisungsthemen, mit ganz individuellen Werten – für Ihr besseres Spielerlebnis!
Jetzt heißt es vergleichen und übertrumpfen! Doch nicht nur beim Quartett, sondern auch im Arbeitsschutz. Denn der Arbeitsschutz hat seine eigenen Spielregeln.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Sie haben Fragen rund um unsere Unterweisungen oder den digitalen Arbeitsschutz mit Prevenio®? Rufen Sie uns an.






Arbeitsschutz mit Spaßfaktor
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Spielen.
Unser Portfolio umfasst 300+ Unterweisungen. Erfahren Sie mehr in unserer Themenübersicht.



Spielregeln
Vorbereitung:
Mischen Sie alle Karten gründlich. Teilen Sie alle Karten gleichmäßig unter den Spielern auf. Es ist in Ordnung, wenn einige Spieler eine Karte mehr haben als andere.
Spielablauf:
1. Spielbeginn:
Der jüngste Spieler oder der Spieler mit der geringsten Erfahrung im Arbeitsschutz 😉 beginnt das Spiel.
2. Kategoriewahl:
Der beginnende Spieler wählt eine Kategorie und einen Trumpfwert von seiner obersten Karte.
Beispiel: „Ich spiele „Gefahrenpotential“ mit dem Wert 8.“
3. Vergleich der Trumpfwerte:
Die anderen Spieler nennen ihren Trumpfwert aus der gleichen Kategorie, der auf ihrer obersten Karte steht.
4. Rundenentscheidung:
Der Spieler mit dem höchsten Trumpfwert gewinnt die Runde.
Der Gewinner erhält alle gespielten Karten und legt sie unter seinen Kartenstapel.
5. Nächste Runde:
Der Gewinner der vorherigen Runde beginnt die nächste Runde und wählt erneut eine Kategorie und einen Trumpfwert.
6. Gleiche Trumpfwerte (Stich):
Wenn zwei oder mehr Spieler den gleichen höchsten Trumpfwert haben, kommt es zu einem „Stich“. Der Spieler, der als Erster laut „Stich“ sagt, darf die nächste Kategorie gegen den gleichen Spieler anspielen.
Die gespielten Karten werden in die Mitte des Tisches gelegt.
Gewinnt dieser Spieler die nächste Runde, erhält er alle Karten aus der Mitte.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat.
Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt das Spiel.
Zusätzliche Hinweise:
Trumpfwerte:
Gefährdungslevel:
Wir haben für unsere Unterweisungen einen Gefahrenwert festgelegt. Dieser ist frei erfunden.
Umfang:
Die Kategorie „Umfang“ beschreibt die Anzahl der einzelnen Seiten in unseren Unterweisungen.
Zuweisung:
Der Wert „Zuweisungen“ steht stellvertretend dafür, wie oft diese Unterweisung Mitarbeitenden unserer Kunden statistisch zugewiesen wurde.
Relevanz im Alltag:
Für die Kategorie „Relevanz im Alltag“ haben wir uns einen Wert ausgedacht, der zeigen soll, wie wichtig und nützlich ein Unterweisungsthema im täglichen (Arbeits-) Leben ist.
Unterthemen:
Einige unserer 300+ Unterweisungsthemen sind in mehrere Teile (Unterthemen) gegliedert. Der Wert gibt an, in wieviele Teile diese Unterweisung gegliedert ist.
Die Trumpfwerte sowie Kategorien wurden teilweise speziell für dieses Quartett-Spiel entwickelt, um für ein besseres Spielerlebnis zu sorgen.
Strategie:
Versuchen Sie, die Karten Ihrer Gegner zu beobachten und abzuschätzen, welche Trumpfwerte sie haben könnten.
Wählen Sie Ihre Kategorien und Trumpfwerte strategisch, um möglichst viele Runden zu gewinnen.
Schreiben Sie uns bei Fragen zum digitalen Arbeitsschutz.
Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.