Storengy Deutschland GmbH
Immer auf dem aktuellen Stand mit dem UWEB2000® – Unterweisungsmanagement.
„TransGate macht sich Gedanken aus Kundensicht – die Bedienung der Software erfolgt intuitiv, ohne großes Studium.“
– Ingo Sonnak-Mesker –
– Sicherheitsingenieur / Referent QHSE OT –

Über die Storengy Deutschland GmbH
Die Storengy Deutschland GmbH gehört zu den größten Erdgasspeicherunternehmen Deutschlands – Planung, Bau und Betrieb von Speicheranlagen sowie die Vermarktung von Gasspeicherkapazitäten gehören zum Kerngeschäft. Sie betreibt deutschlandweit sechs Gasspeicher und vermarktet deren Gasspeicherkapazitäten. Als innovativer Partner für eine CO2-freie Energiewende stellt die Storengy ihre Expertise weltweit zahlreichen Partnern zur Verfügung, um Geothermieprojekte (Wärme- und Stromproduktion) sowie Energiespeicher- und Power-to-X-Lösungen zu entwickeln.

Bis 2013 fanden bei der Storengy die Sicherheitsunterweisungen in Präsenzveranstaltungen statt. Doch im Laufe der Zeit stiegen die Anforderungen hinsichtlich der Themenvielfalt und Nachweispflichten stetig an. Um den gesetzlichen Anforderungen und Konzernrichtlinien optimal nach zukommen, suchte das Unternehmen nach digitalen Lösungen, mit denen der Unterweisungsprozess effektiv und flexibel abgebildet werden konnte.

Umfangreiche Themen – immer aktuell
Die Wahl fiel auf das digitale Unterweisungsmanagement – UWEB2000®, das mittlerweile an allen Standorten der Storengy Deutschland im Einsatz ist. Der Hauptgrund war das über 270 Themen umfassende Portfolio, das frei und ohne zusätzliche Kosten verfügbar ist. Gibt es gesetzliche oder inhaltliche Änderungen, wird durch Experten der TransGate der Themenkatalog entsprechend aktualisiert oder erweitert und an den Kunden kommuniziert. „Damit ist man immer gesetzeskonform unterwegs, was eine erhebliche Entlastung für unser QHSE-Team darstellt – Dadurch und aufgrund der überzeugenden Qualität der Themen sehen wir uns hier hervorragend aufgestellt. Auch das Erstellen und Einspielen individueller Themen funktioniert tadellos und wird gerne von anderen Fachbereichen, z. B. der IT oder Personal, genutzt.“

„Gerade auch zu Corona war die Software ein großer Zugewinn“, berichtet Ingo Sonnak-Mesker weiter, „da sie von jedem PC oder mobilen Endgerät problemlos genutzt werden kann“. Als wachsendes Unternehmen ist auch die unkomplizierte Skalierbarkeit durch Mitarbeiter-Lizenzen ein großer Vorteil. „Wir verzeichnen durch den Gebrauch der Software eine signifikante Zeitersparnis“, so Sonnak-Mesker. Er ergänzt, dass der Service der TransGate GmbH hervorragend ist. Besonders hervorzuheben sei, dass Kunden nicht über eine Hotline im Call-Center landen, sondern jeder einen festen Ansprechpartner hat und somit einen „direkten Draht zum Verantwortlichen“.
Die Vielfalt unserer Produkte ermöglicht es uns, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen.






