Tag der Logistik

Tag der Logistik

Tag der Logistik 2025

Von Karrierechancen bis zum Arbeitsschutz

 
Heute rückt die Logistikbranche wieder in den bundesweiten Fokus und lässt am Tag der Logistik wieder hinter die Kulissen blicken. Einer der größten Wirtschaftsbereiche Deutschlands verdeutlicht einmal mehr, welche beruflichen Perspektiven die Branche bietet und wie vielseitig sowie leistungsfähig die Logistik ist. Auch wir von der TransGate möchten heute einmal aufzeigen, welche Unterweisungsthemen wir in unserem Portfolio haben, um reibungslose logistische Abläufe in Unternehmen zu gewährleisten und deren Arbeitssicherheit zu fördern.

Sicherer Betrieb von Fahrzeugen - Teil I
Sicherer Betrieb von Fahrzeugen - Teil I

Wichtige Themen sind die richtige Fahrzeugkontrolle, das sichere Fahren in verschiedenen Situationen und der Schutz von Personen.

Kostenlose Einblicke in die Branche

 
Um die Vielfältigkeit der Branche der Öffentlichkeit näherzubringen, hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) den Tag der Logistik im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Zum 18. Mal öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute also ihre Türen, um der Öffentlichkeit kostenlose Einblicke in ihre Aufgaben und Prozesse zu gewähren – direkt vor Ort oder online. Ob Betriebsbesichtigungen, Planspiele, Vorträge und Webinare, oder weitere spannende Aktionen, Interessierte können heute ganz nach dem Motto „Logistik live erleben“.

Ebenso tragen auch viele Partnerunternehmen des Aktionstages zur Sichtbarkeit der Logistik in der Öffentlichkeit bei. Sie bringen sich in die Gestaltung des Programms ein und unterstützen den Tag auch finanziell.

Doch worum geht es bei der Logistik im Allgemeinen? Wer an Logistik denkt, denkt meistens zuerst an den Transport von Waren. Doch das ist nicht alles, was diesen Bereich ausmacht. Es geht um viel mehr, als Dinge von A nach B zu transportieren. Es geht auch um alle Prozesse der Warenbewegung sowie die Sicherstellung von Rohstoffen und Materialien – von der Erstellung oder Bestellung durch den Kunden bis hin zur Auslieferung und Entsorgung.

Gabelstapler – Teil I

Die Unterweisung zum Thema Gabelstapler – Teil I vermittelt wichtige Informationen über den sicheren Umgang mit Gabelstaplern im innerbetrieblichen Transport.

Gabelstapler – Teil I

Wichtiger Beitrag für die Arbeitssicherheit

 
Die TransGate möchte am Tag der Logistik ebenfalls den Fokus auf diesen Tag legen. Denn auch die Logistik ist ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes. Viele Unternehmen unterschätzen logistische Gefahren bei der täglichen Arbeit. Ereignet sich zum Beispiel bei der Beförderung gefährlicher Güter ein schwerer Zwischenfall oder Unfall, müssen Unternehmen entsprechende Pflichten einhalten und auch mit zuständigen Behörden zusammenarbeiten.

Wie sich Unternehmen im Bereich der Logistik besser vor Gefahren schützen oder auch darüber informieren können, wird in unseren über 300 Unterweisungsthemen, wie zum Beispiel „Sicherer Betrieb von Fahrzeugen“ sowie „Sicherer Betrieb von PKW“, näher verdeutlicht. Auch Unterweisungen wie „Gabelstapler“, „Fahrbare Gerüste und Arbeitsbühnen“ sowie „Befahren von Behältern und engen Räumen“ werfen Licht auf logistische Gefahren im Arbeitsschutz.

Unsere Themen sollen Unternehmen u.a. dabei helfen, die Arbeitssicherheit im Bereich der Logistik zu erhöhen. Mit unserer Arbeitsschutz-Software Prevenio® leisten Unternehmen so einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Mit der Software Prevenio® präventiv agieren: Sicher. Einfach. Rechtskonform. 

 
Mit der modularen Arbeitsschutzsoftware Prevenio® bedienen wir mit der UWEB2000® Unterweisung, dem Besuchermanagement, der Gefährdungsbeurteilung, dem Verbandbuch, der medizinischen Vorsorge– und Eignung gleichzeitig 6 Module. Damit stellen wir mit Prevenio® ein ganzheitliches System im Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz zur Verfügung, das die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in den Mittelpunkt rückt und gleichzeitig die gesetzlichen Pflichten voll umfassend erfüllt.

Fragen zum Arbeitsschutz?

+49 (0) 591 – 966 969-0 / info@transgate.de

Kunden, die auf Prevenio® setzen.